Fair Play Hallencup 2011 des SV Merkwitz
Sonnabend, den 15.01.2011 14.00 – 17.30 Uhr
Oschatz.Döllnitzsporthalle
Zehn Mannschaften kamen zu dem F-Juniorenturnier des SV Merkwitz und wetteiferten um die begehrten Pokale vom Sponsor „Küchen Heinke“. In der Staffel 1 waren die Richtlinien schon von Beginn an Klar gesetzt. Merkwitz 1. und Canitz bestimmten hierbei das geschehen. Die jüngste Mannschaft in dieser Staffel war Hartenfels Torgau 2.,. Sie bemühten sich eine ordentliche Leistung auf dem Hallenboden zu präsentieren, doch bei den Gegentoren waren sie den Älteren Gegnern einfach schon Körperlich Unterlegen. Die SpG Luppa/Wermsdorf kam an diesem Tag nicht so richtig in Fahrt und konnten lediglich zwei Remis erzielen. Dem BSV Strehla ging es ähnlich, denn auch sie konnten in der Vorrunde nur einen SIeg und ein Remis erreichen. Somit waren Merkwitz 1. und Canitz für die Enderunde gesetzt.
Staffel 1.
Canitz – Luppa/Wermsdorf 3:0, Merkwitz 1. – Strehla 2:1, Torgau 2. – Canitz 0:7, Strehla – Luppa/Wermsdorf 0:0, Merkwitz 1. – Torgau 2. 3:0, Strehla – Canitz 1:2, Torgau 2. – Luppa/Wermsdorf 0:0, Canitz – Merkwitz 1. 0:2, Strehla – Torgau 2. 7:0, Luppa/Wermsdorf – Merkwitz 1. 0:2.
Tabelle
Platz | Verein | Tore | Punkte |
1. | SV Merkwitz 1. | 9:1 | 12 |
2. | SG Canitz | 12:3 | 9 |
3. | BSV Strehla | 9:4 | 4 |
4. | SpG Luppa/Wermsdorf | 0:5 | 2 |
5. | SC Hartenfels Torgau 2. | 0:17 | 1 |
Schon im ersten Spiel dieser Staffel zeigte sich wie Interessant eine Partie zugehen kann. Im Altkreisderby zwischen Hartha und Döbeln gab es ein 4:3, wobei Hartha dieses Match erst in den Schlusssekunden klar machen konnte. Mit dem FSV Oschatz war hier auch ein altbekannter mit am Start und die jungen Kicker konnten den zweiten Platz und somit das Ticket für das Halbfinale lösen. Der Döbelner SC hatte sich hier auch ein Weiterkommen ins Halbfinale Gewünscht , doch durch die Niederlage gegen Hartha und dem Remis gegen Oschatz war dies nun nicht mehr möglich. Die Mannschaft des SV Merkwitz 2. konnte obwohl sie noch recht jung ist wieder mit guten Spielen Überzeugen. Wenn sie ein Spiel verloren ging es nur knapp aus und das Remis gegen Mügeln-Ablaß reichte am Ende für den vierten Platz in der Vorrunde. Die Gäste aus Mügeln-Ablaß waren sichtlich bemüht der Kampfeswille stimmte, doch dies reichte dennoch nicht um einen Sieg zu erreichen.
Staffel 2.
Döbeln – Hartha 3:4, Merkwitz 2. – Oschatz 0:2, Mügeln/Ablaß – Döbeln 0:2, Oschatz – Hartha 1:1, Merkwitz 2. – Mügeln/Ablaß 0:0, Oschatz – Döbeln 0:0, Mügeln/Ablaß – Hartha 0:3, Döbeln – Merkwitz 2. 1:0, Oschatz – Mügeln/Ablaß 4:0, Hartha – Merkwitz 2. 3:1
Tabelle
Platz | Verein | Tore | Punkte |
1. | BC Hartha | 11:5 | 10 |
2. | FSV Oschatz | 7:1 | 8 |
3. | Döbelner SC | 6:4 | 7 |
4. | SV Merkwitz 2. | 1:6 | 1 |
5. | SV Mügeln-Ablaß 09 | 0:9 | 1 |
Halbfinale:
Die Halbfinalspiele waren sehr sehenswert für die in der Halle anwesenden 180 Zuschauer. Knappe Ergebnisse zeigten die Gleichwertigkeit dieser Gegner. Im Stadtderby gewann Gastgeber Merkwitz 1. knapp gegen den FSV Oschatz mit 1:0. Zweiten Halbfinale setzte sich Canitz auch recht knapp mit 3:2 gegen Hartha durch.
Platzierungsspiele :
9/10 Torgau – Mügeln 2:3
7/8 Merkwitz 2. – Luppa/Wermsdorf 3:2
5/6 Strehla – Döbeln 1:2
Im kleinen Finale duellierten sich der BC Hartha und der FSV Oschatz , am Ende konnte sich Oschatz mit einem Tor in der Schlussminte mit 2:1 durchsetzen.
Im Finale wollte die SG Canitz gabe es packendes Spiel zwischen dem SV Merkwitz und der SG Canitz. Canitz schien hier das Glück etwas gepachtet zu haben und konnte sich mit zwei sehenswerten Toren mit 2:0 durchsetzen und den Siegerpokal für buchen.
Abschlusstabelle :
Platz | Verein |
1. | SG Canitz |
2. | SV Merkwitz |
3. | BC Hartha |
4. | FSV Oschatz |
5. | Döbelner SC |
6. | BSV Strehla |
7. | SV Merkwitz 2. |
8. | SpG Luppa/Wermdorf |
9. | SV Mügeln-Ablaß 09 |
10. | SC Hartenfels Torgau |
Canitz : Justin Kramer, Janes Herold (1), Nico Jarchow (2), Dominik Günzel (1), Lennard, Bogner (1), Nils Görke (9), Richard Donner (3), Laurin Senkbeil (1)
Merkwitz 1. : Jonah Elias Tief, Jonas Schley, Tillmann Böhmert (1 Tor), Valentin Bertelmann (1), Robert Weber (1), Emily Reißmann (1), Malte Morstein, Florian Grieser (6.).
Hartha : Richard Zschaage, Lidney Lorbeer, Julius Voigtländer (5), Max Findeisen, Felix Walther (7), Alexender Klein (3), Martin Jantke.
Oschatz : Max Haferkorn, Rick Guckland, Franz Pawletta, Johannes Schulz, Fritz-Otwin Findeisen (8), Theo Winkler (1), Robert Nollau.
Döbeln : Max-Willy Pinkert, Luis Pohl, Billy Lempe, Hans Stiller, Hugo Stiller, Vincent Karnetz (4), Ron Gaumnitz, Tobias Hackerberg (3),
Strehla : Felix Antrack, Kevin Antrack, Eric Dietrich, Julius Pfennig (5), Ben Buschmann, Moritz Kockisch (3), Liam Müller (1), Toni Pfennig.
Merkwitz 2. : Jessica Koitzsch, Paul Sulkowski, Tim Sommer, Max Herrmann, Valentin Rische, Dominik Bergk, Justin John, Börge Hoffmann, Tobias Weber (1).
Luppa/Wermsdorf : Luca Untermann, Mats Lucanus, Piet Zilinski, Johannes Keller, Philipp Schlemm, Leon Riedel, Tim-Oliver Pfund, Matti Lehmann.
Mügeln-Ablaß : Dominic Wolf, Dustin Müller, William Herbst, Timo Siedel, Philpp Kraft von Wedel, Benedikt Fischer, David Klüngler.
Hart.Torgau 2.: Sylvio Meyer, Jonas Ale, Kevin Stopa, Philipp Franke, Richard Simmank, Fritz Burghardt, Nick Kaminski, Fabian Taggeselle, Carl Hamann, Luca Wetzer.
Schiedsrichter : David Meinel (FSV Oschatz), Marcel Knietsch (SV Merkwitz)
Zuschauer : 180
Bester Spieler : Jonas Schley (Merkwitz 1.)
Bester Torschütze : Nils Görke (Canitz/9 Tore)
Bester Torwart : Sylvio Meyer (Torgau 2.)
War trotz allem ein schöner Tag ,war aber mit der Leistung der F2 sehr zufrieden,
auch wenn es nur zum 7.Platz von 10 gereicht hatt.-Nur Mut,alles wird gut-.:-))